Französische Vorstehhunde
Aufgrund der grossen Anzahl Französischer Vorstehhunde, werden diese Rassen hier zusammengefasst. Sie unterscheiden sich hauptsächlich ...
Aufgrund der grossen Anzahl Französischer Vorstehhunde, werden diese Rassen hier zusammengefasst. Sie unterscheiden sich hauptsächlich ...
Aufgrund der grossen Anzahl Französischer Lauf- und Vorstehhunde, werden diese Rassen hier zusammengefasst. Sie unterscheiden ...
Herkunftsland Frankreich FCI-Nummer FCI-Gruppe 6 (Lauf-und Schweißhunde) Sek. 1.2 Nr. 30 Schulterhöhe Rüden und Hündinnen: ...
Herkunftsland Schweden FCI-Nummer FCI-Gruppe 5 (Spitze und Hunde vom Urtyp) Sek. 2 Nr. 42 Schulterhöhe ...
Herkunftsland Tschechien Alternativer Name Böhmisch Rauhbart FCI-Nummer FCI-Gruppe 7 (Vorstehhunde) Sek. 1/Typ Griffon/ Nr. 245 ...
Herkunftsland Italien Alternativer Name Italienischer Vorstehhund FCI-Nummer FCI-Gruppe 7 (Vorstehhunde) Sek. 1/202 Schulterhöhe Rüde 58-67 ...
Herkunftsland Belgien Alternativer Name Flandrischer Treibhund FCI-Nummer FCI-Gruppe 1 (Hüte und Treibhunde) Sek. 2/191 Schulterhöhe ...
Herkunftsland Belgische und französische Ardennen Alternativer Name Ardennen Treibhund FCI-Nummer FCI-Gruppe 1 (Hüte und Treibhunde) ...
Herkunftsland: Der Barbet, auch bekannt als Französischer Wasserhund, hat seine Wurzeln in Frankreich. Diese alte ...
Die mitteldeutsche/ostdeutsche Gelbbacke ist ein Schlag der Altdeutschen Hütehunde und vom aussterben bedroht. In den ...
Herkunftsland: Grönland/Dänemark FCI-Nummer: FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp; Sektion 1: Nordische Schlittenhunde/ Nr. ...
Herkunftsland: Irland FCI-Nummer: Gruppe 7: Vorstehhunde, Sektion 2: Britische und Irische Vorstehhunde/ Nr. 330 Schulterhöhe: ...
Der Schafpudel ist ein Schlag der Altdeutschen Hütehunde. Herkunftsland: Deutschland FCI-Nummer: nicht FCI anerkannt ...
Herkunftsland: Kroatien/ Bosnien-Herzegowina FCI-Gruppe: Vorläufig FCI anerkannt: Gruppe 2 (Pinscher und Schnauzer – Molossoide – ...
Herkunftsland: Japan FCI-Gruppe: Gruppe 2 (Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde), Sektion 2 ...
Herkunftsland: Belgien FCI-Gruppe: Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen), Sektion 1.1 (grosse Laufhunde)/ Nr. ...
Herkunftsland: Finnland FCI-Gruppe: nicht FCI anerkannt Der Tamaskan entstand mit dem Ziel einen Hund zu ...
Ursprung: Grossbritannien FCI-Nummer: 1.1./ Nr. 296 (smooth, kurzhaarig) Die lang- und kurzhaarige Variante ist jeweils ...
Herkunftsland: Deutschland FCI-Nummer: nicht FCI anerkannt Rasseentwicklung: Der Wäller entstammt aus der Kreuzung der beiden ...
Herkunftsland: Mexiko FCI-Nummer: FCI Gruppe 5 Sektion 6 (Spitze und Hunde vom Urtyp/ Urtyp (ohne ...