Border Collie
Herkunftsland: Großbritannien FCI-Nummer: 1.1./ 297 Schulterhöhe: Idealhöhe 53 cm, Hündinnen meist kleiner Farben: Erlaubt sind ...
Herkunftsland: Großbritannien FCI-Nummer: 1.1./ 297 Schulterhöhe: Idealhöhe 53 cm, Hündinnen meist kleiner Farben: Erlaubt sind ...
Herkunftsland/FCI-Nummer: Der Bedlington Terrier, früher auch als Rothbury Terrier bekannt, stammt aus den früheren Bergbauregionen ...
Herkunftsland: Großbritannien FCI-Nummer: 1.1/ 271 Anerkannte VDH-Züchter: Bearded Collie Club Club für Britische Hütehunde Schulterhöhe: ...
Herkunftsland: Der Basenji stammt aus Zentralafrika und gehört zu einer der ältesten FCI-anerkannten Hunderassen. Ursprünglich ...
Herkunftsland: USA FCI-Nummer: nicht FCI anerkannt. Entstehung: Die Banter Bulldogge entstand bei dem Versuch der ...
Herkunftsland: USA FCI-Nummer: 1.1./ 342 Anerkannte VDH-Züchter: Club für Australian Shepherd Deutschland Schulterhöhe: Rüden: 50,5 ...
Herkunftsland: Australien FCI-Nummer: 1.1/ 293 Schulterhöhe: Rüden : 46 bis 51 cm Hündinnen : 43 ...
Herkunftsland: Australien FCI-Nummer: 1.2/ 287 Schulterhöhe: Rüden: 48 – 51 cm Hündinnen: 43 – 48 ...
Herkunftsland: USA FCI-Nummer: 3.3 / 76 Schulterhöhe: Rüden: 46-48cm Hündinnen: 43-46cm Gewicht: 18- 23 kg ...
Der Altdeutsche Tiger ist ein Schlag der Altdeutschen Hütehunde und vom aussterben bedroht. Herkunftsland: Deutschland ...
Altdeutsche Hütehunde sind vom Aussterben bedrohte, deutsche Hütehundeschläge, die allesamt vorwiegend als Arbeitshunde gehalten werden. ...