Hunderasse K

Karelischer Bärenhund

Keine Kommentare

Bild sendenHundeforumGalerieZüchter

Karelischer Bärenhund- Karjalankarhukoira- BjörnhundHerkunftsland:
Finnland

FCI-Nummer:
5.2/ 48

Schulterhöhe:
48 – 58 cm

Idealhöhe Rüden: 57 cm
Idealhöhe Hündinnen: 52 cm

Gewicht:
Rüden: 25 – 28 kg
Hündinnen: 17 – 20 kg

Verwendung:
Zur Jagd auf Elche und Bären

Farben:
Die Grundfarbe ist schwarz (kann bräunlich Schattiert sein), mit weißen Abzeichen an Kopf, Hals, Brust, Bauch und Läufen

Fell:
Raues, glattes Deckhaar, mit viel weicher Unterwolle

Wesen:
Der Karelische Bärenhund ist ein unerschrockener, mutiger und hartnäckiger Hund mit einer guten Portion Selbstbewusstsein. Gegenüber fremden, vor allem gleichgeschlechtlichen, Hunden kann er sich etwas dominant geben. Er ist ein natürlicher, instinktsicherer und ausgeglichener Hund. Er ist ein selbstständiger Jäger und das macht sich in der Erziehung bemerkbar. Seine Unterordnungsbereitschaft ist geringer als bei vielen anderen Hunden. In der Familie ist der freiheitsliebende Hund treu und freundlich, Fremden gegenüber verhält er sich meist reserviert.

Haltung:
Der Karelische Bärenhund ist ein aktiver und arbeitsfreudiger Hund. Als reiner Familien- oder Begleithund ist er schnell unterfordert. Der Karelische Bärenhund fühlt sich nur wohl wenn seine Fähigkeiten gefordert werden.
Für Anfänger ist der Karelische Bärenhund nicht geeignet.

Copyright

Alle Texte auf dieser Webseite (hundeseite.de) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Nutzung jeglicher Inhalte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung ausdrücklich untersagt.

Schreibe einen Kommentar